Änderung der Gewohnheiten hin zu elektrisch grünen Städten

Die Gewohnheiten der E-Scooter-Fahrer ändern sich dramatisch.

Nach der Corona-Pandemie und der fortschreitenden Aufhebung der weltweiten Lockdown-Maßnahmen wird die elektrische Last-Mile-Mobilität eine bedeutende neue Rolle im Leben der Stadtbewohner einnehmen. Die Auswirkungen sind in Europa deutlich zu spüren, wo Valencia einen enormen Anstieg der Nutzung von Elektrorollern erlebt.

Auch im Rest der Welt erzählen neue Daten die Geschichte, wie Fahrer sich auf vielfältige neue und aufregende Weise mit elektrischen Mikromobilitätsfahrzeugen auseinandersetzen. Hier sind die drei interessantesten Statistiken, die wir in der Post-COVID-Welt erwarten

1.) Mehr Erstfahrer


Weltweit probieren immer mehr Menschen die Mikromobilität zum ersten Mal aus. Dies ist wahrscheinlich auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter die Notwendigkeit, sich sozial zu distanzieren, die Abneigung, sich auf engstem Raum aufzuhalten, und eine geringere Nachfrage nach öffentlichen Verkehrsmitteln, um lokale Fahrten zu ermöglichen.

Der Trend ist in Nordamerika besonders hoch, wo sich der Prozentsatz der erstmaligen Bird-Reiter im Vergleich zu vor COVID mehr als verdoppelt hat.

2.) Fast doppelt so viele Erstfahrer werden zu Wiederholungsfahrern


Ein sehr vielversprechender Trend zeichnet sich ab, da die Menschen zwischen der Rückkehr zum Auto oder der Entwicklung neuer, nachhaltigerer Mobilitätsgewohnheiten wählen. Laut Bird-Daten, die im letzten Monat weltweit erhoben wurden, sind die Bindungsraten neuer Benutzer um mehr als 93 % gestiegen. Das bedeutet, dass Leute, die Elektroroller zum ersten Mal ausprobieren, schnell zu Wiederholungsfahrern werden.

Als städtische Luftverschmutzung droht zurück zur Normalität Nach COVID könnte diese deutliche Steigerung der Fahrerbindung dazu beitragen, dass zumindest einige der Umweltgewinne, die während der globalen Sperrung erzielt wurden, erhalten bleiben.

3.) Rollerfahrten sind mehr als 50 % länger


Einige Städte haben einen Anstieg verzeichnet sowohl bei den Fahrten als auch bei der Fahrtdauer nach COVID:
Ursprünglich wurde dies auf den Wunsch zurückgeführt, wieder draußen zu sein und frische Luft und offene Räume zu erleben, aber wir sehen starke Anzeichen dafür, dass es sich um einen viel längerfristigen Trend handeln könnte, der sich auf Dinge wie öffentliche Verkehrsmittel bezieht, fast tausend Meilen neuer Öffnungen Straßen und ein Anstieg beim Bau geschützter Fahrradinfrastruktur.“

Wochen später setzt sich dieser Trend fort und unterstreicht eine zunehmende Abhängigkeit von Mikromobilität, um längere lokale Fahrten zu ermöglichen.

Unsere Roller der URBO-Familie sind speziell für Pendler konzipiert. Sie sind langlebig, unsere Panasonic-Akkus haben eine sehr große Reichweite und sie sind tragbar und robust. Weitere technische Informationen finden Sie hier (https://www.urboscooters.com/pages/main-features-of-the-urbo-scooters)


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.


Sie können auch mögen

Alle anzeigen
Example blog post
Example blog post
Example blog post